Schwibbogen Erzgebirge Metall

Metall Schwibbogen

Ein Metall Schwibbogen wird gern sowohl innen als auch außen aufgestellt. In der Regel ist er mit weihnachtlichen Motiven und Szenen versehen. Seine charakteristische Form erinnert an ein gotisches Portal oder an den Bogen einer Brücke. Man verwendet Metall, da es leichter zu bearbeiten ist als früher verwendeter Schieferstein. Metall bietet eine ähnliche, authentische Optik.

Schwibbogen Erzgebirge Metall

Schwibbogen Metall

In der Mitte des Schwibbogens befindet sich normalerweise eine beleuchtete Kerzenreihe oder moderne LED-Lichter, die eine warme, gemütliche Atmosphäre verbreiten. Die Beleuchtung des Schwibbogens ist ein wichtiges Element, da sie das Motiv zum Leben erweckt und das Ambiente eines verschneiten Erzgebirgsdorfes während der Weihnachtszeit nachempfindet.

Die Motive auf dem Schwibbogen sind vielfältig und können von klassischen christlichen Szenen, wie der Geburt Christi und der Heiligen Familie, bis hin zu traditionellen erzgebirgischen Handwerksmotiven wie Bergleuten, Engeln, Tieren und den typischen erzgebirgischen Holzhäusern reichen. Diese liebevoll gestalteten Motive werden meist von Hand gefertigt und verleihen jedem Schwibbogen eine einzigartige Note.

Der Schwibbogen aus Metall ist ein bezauberndes Beispiel für die Kunsthandwerkskunst des Erzgebirges und ein Ausdruck der weihnachtlichen Traditionen dieser malerischen Region. Er bringt nicht nur in deutschen Haushalten, sondern in vielen Teilen der Welt eine festliche Stimmung und das Gefühl von Geborgenheit in die dunkle Winterzeit.

Schwibbogen aus Metall mit einem erzgebirgischem Motiv erhält man in diesem Onlineshop.